Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
1. Allgemeine Informationen
Bei networkgrimolto nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website networkgrimolto.com sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die networkgrimolto GmbH, Kemnastraße 17, 45657 Recklinghausen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@networkgrimolto.com erreichen oder telefonisch unter +4917619710400 kontaktieren.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.
2. Datenerfassung auf unserer Website
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese sogenannten Server-Log-Dateien enthalten folgende Informationen:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Name, E-Mail-Adresse | Bearbeitung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 2 Jahre |
Telefonnummer | Rückfragen bei Bedarf | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | 2 Jahre |
Nachrichteninhalt | Bearbeitung der Anfrage | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 2 Jahre |
3. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.
Arten von Cookies
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern. Bitte beachten Sie, dass bei einer Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website zur Verfügung stehen.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Außerdem haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlichen Gründe vorliegt und die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.
5. Datensicherheit und Übertragung
Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung vertraulicher Inhalte. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Internationale Datenübertragung
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines angemessenen Datenschutzniveaus oder entsprechender Garantien.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
6. Externe Dienstleister und Dritte
Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Hosting-Dienstleister
Unsere Website wird bei einem externen Hosting-Anbieter gehostet. Dieser Anbieter hat sich verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen.
E-Mail-Versand
Für den Versand von E-Mails nutzen wir einen externen E-Mail-Dienstleister. Dieser verarbeitet Ihre E-Mail-Adresse und weitere notwendige Daten ausschließlich zum Zweck der E-Mail-Zustellung.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
7. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Sie können sich aber auch an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen auf dem Laufenden zu bleiben.
Diese Datenschutzerklärung wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Sollten Sie dennoch Fragen haben oder Unklarheiten bestehen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Kontakt für Datenschutzfragen
networkgrimolto GmbH
Kemnastraße 17, 45657 Recklinghausen
Telefon: +49 176 19710400
E-Mail: info@networkgrimolto.com
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025